Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Kaufberatung

FXDWG Wide Glide: Kaufberatung TC96

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDWG Wide Glide: Kaufberatung TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Beauchmap ist offline Beauchmap · 3 Posts seit 17.02.2025
fährt: keins
Beauchmap ist offline Beauchmap
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 17.02.2025
fährt: keins
Neuer Beitrag 17.02.2025 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Hello People und Grüße aus Dortmund !

seit heute bin ich hier im Forum am Start. Ich stehe vor dem Kauf meiner ersten HD bzw. schaue ich explizit nach einer Wide Glide oder Street Bob. Das passt für meine 191 cm Körpergröße im Grunde ganz gut.
Konnte hier und dort schon probesitzen. Bisher bin ich immer Japaner gefahren :-)

Ein Bekannter eines Arbeitskollegen verkauft seine Wide Glide TC 96 Baujahr 2010 mit dem hellroten Flammen-Tank. Optisch passt mir das schon ganz gut. Die Karre ist unverbaut, also alles noch Original. Daher doch recht leise, aber lässt sich  ja ändern. Also optisch sieht die 1A aus. Was mich wundert sind die starken Vibrationen, extrem ungewohnt für einen Japaner-Fahrer. Ist das normal? ;-) Kennzeichen ist scheinbar schon gebrochen aufgrund der Vibrationen. 

Gibt Dinge, vorab man unbedingt achten sollte, beim Vorabcheck, also bevor ich Kaufe? Die Karre wurde in den letzten 2,5 Jahren so gut wie nicht bewegt. Hat die WG eventuell irgendwelche Kinderkrankheiten, welche man kennen sollte? 

Beim Preis bin ich mir nicht sicher, wie da der aktuelle Marktpreis auf im Gebrauchthandel ist. Der Kollege will 11 kEuro haben. 

Habs nicht so Dicke im Portemonaie, daher möchte ich nicht überteuert kaufen. Aber wenn ich so schaue in den bekannten Portalen, günstiger gehts scheinbar nicht


Freue mich auf Kommentare von euch :-)
VG

Sprotte ist offline Sprotte · 171 Posts seit 15.11.2017
aus Kiel Mettenhof
fährt: Dyna Super Glide 2005
Sprotte ist offline Sprotte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 15.11.2017 aus Kiel Mettenhof

fährt: Dyna Super Glide 2005
Neuer Beitrag 17.02.2025 21:18
Zum Anfang der Seite springen

Die wide glide ist durch ihre gereckte Gabel nicht so agil zu fahren wie eine Dyna mit „normaler“ Gabel, dafür sind die Rasten da, wo sie für einen großen Kerl hin gehören.

Preise kannst du bei Kleinanzeigen und mobile.de recherchieren.

bei langen Standzeiten kann die Batterie schwach sein, Reifen überaltert und der letzte Service auch schon länger her sein, alles kein Beinbruch, kostet dann nur Geld und etwas Arbeit.

wenn du nicht selber schrauben willst oder kannst, solltest du nach vertrauenswürdigen freien Werkstätten schauen, die Vertragshändler wollen oft keine TC mehr und sind eh unnötig teuer….

Was typische Schwachstellen angeht, wirst du hier über die Suchfunktion genug finden, der 96er ist der erste mit 6 Gang Getriebe und nur als Einspritzer gebaut worden.

Moos ist offline Moos · 14304 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14304 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.02.2025 22:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Beauchmap
Was mich wundert sind die starken Vibrationen, extrem ungewohnt für einen Japaner-Fahrer. Ist das normal? ;-) Kennzeichen ist scheinbar schon gebrochen aufgrund der Vibrationen.

Ja, ist normal und der Bruch kann passieren. Der Motor hat keine Ausgleichswellen und ist deshalb mit gummigelagerten Motorhalterungen im Rahmen befestigt. Das bessert zwar die Vibrationen aber eliminiert sie nicht gänzlich. Brauchst ja nur mal schauen wie der sich bewegt im Leerlauf. Kennzeichen kann man verstärken. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

bestes-ht ist online bestes-ht · 23237 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23237 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 17.02.2025 22:42
Zum Anfang der Seite springen

Ist die Trennfuge des KW-Gehäuses hinter dem hinteren Zylinder trocken? 
Eine der Probleme des TC96 in dem Zeitraum. 
Weiterhin gab es übermäßigen Abrieb im Getriebe.
Festzustellen an Ablagerungen im rechten Getriebedeckel. 
Wieviel km ist die WG gelaufen?

Schaden an Kupplung und Getriebe
Attachment 435149

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Beauchmap ist offline Beauchmap · 3 Posts seit 17.02.2025
fährt: keins
Beauchmap ist offline Beauchmap
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 17.02.2025
fährt: keins
Neuer Beitrag 18.02.2025 11:29
Zum Anfang der Seite springen

 @bestes-ht  also Kilometer hat die HD ca. 28.000 km  auf dem Tacho.

Beauchmap ist offline Beauchmap · 3 Posts seit 17.02.2025
fährt: keins
Beauchmap ist offline Beauchmap
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 17.02.2025
fährt: keins
Neuer Beitrag 18.02.2025 11:32
Zum Anfang der Seite springen

Danke für Rückmeldungen bisher. 
Was mich als HD Neuling an der WG "irritiert", der Originalauspuff ist doch echt leise. Kannst doch nicht so einen Flammen-Tank haben und dann so eine gerine Geräuschkulisse durch die Gegen fahren :-/ Läßt sich da mit wenig Euronen was machen? Habe nicht das Geld für einen teuren Klappenauspuff jenseits von 1000 Euro!

Werbung
v2devil ist offline v2devil · 2352 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2352 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 18.02.2025 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Zugelassene Anlagen mit gescheitem Klang sind nicht günstig; eventuell ein paar gebrauchte Slip-ons von z.B. Remus suchen oder du findest ne günstige gebrauchte Klappenanlage... 
Nicht zugelassene Anlagen gibt´s massenweise für kleines Geld, aber das wird dann bei ner möglichen Kontrolle deutlich teurer.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

HD501 ist online HD501 · 1474 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist online HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1474 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 18.02.2025 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Such dir einen gebrauchten Remus, kriegst du teils sehr günstig und hören sich auf jeden Fall besser an. Hatte mal an einer Breakout einen verbaut, klang sehr ordentlich. Als gebrauchter Auspuff meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Da war wohl einer schneller😊

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

MopedfahrerLorenzo ist offline MopedfahrerLorenzo · 31 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
MopedfahrerLorenzo ist offline MopedfahrerLorenzo
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
Neuer Beitrag 18.02.2025 11:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Beauchmap
Danke für Rückmeldungen bisher. 
Was mich als HD Neuling an der WG "irritiert", der Originalauspuff ist doch echt leise. Kannst doch nicht so einen Flammen-Tank haben und dann so eine gerine Geräuschkulisse durch die Gegen fahren :-/ Läßt sich da mit wenig Euronen was machen? Habe nicht das Geld für einen teuren Klappenauspuff jenseits von 1000 Euro!

Wenn du Laut willst schraub den Krümmer ab,dann biste der King und hast den Grössten und Längsten

Avatar (Profilbild) von Andi11
Andi11 ist offline Andi11 · 155 Posts seit 09.09.2011
aus Lauf
fährt: Wide Glide 2010 / Road King Classic 2009
Andi11 ist offline Andi11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 09.09.2011
Avatar (Profilbild) von Andi11
aus Lauf

fährt: Wide Glide 2010 / Road King Classic 2009
Neuer Beitrag 18.02.2025 13:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, 

meine hat inzwischen 40.000 km auf dem Tacho und läuft einfach traumhaft. Ich kann das Moped nur empfehlen. Meine ist „optimiert“ 🙂 mit den üblichen Standardsachen wie Mapping, Auspuff, Luftfilter. 
Das Problem mit dem Nummernschild habe ich mit einer selbst geschnittenen Grundplatte aus Edelstahl gelöst, die ich direkt auf das Rücklicht geschraubt habe. Der originale Halter ist Müll.
Ansonsten hatte ich bisher nur einmal einen kaputten Simmerring an der Gabel, sonst nichts.
Attachment 435153

__________________
"Ich habe viel Ähnlichkeit mit Buddha. Ich sitze nur da und sehe zu, wie die ganze Scheiße vorbeizieht."

Franky68 ist offline Franky68 · 81 Posts seit 21.09.2023
fährt: Fat Boy
Franky68 ist offline Franky68
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 21.09.2023
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 18.02.2025 14:22
Zum Anfang der Seite springen

Wäre es nicht deutlich günstiger sich etwas Vergleichbares mit Evomotor zu holen? Soweit ich das sehe sind doch Dyna-Evo's deutlich günstiger als Softails. Vor allem was den Sound betrifft, dürfte das viel eher dem entsprechen was du dir vorgestellst, ohne jetzt viel Kohle auszugeben. 
LG
Franky

Sprotte ist offline Sprotte · 171 Posts seit 15.11.2017
aus Kiel Mettenhof
fährt: Dyna Super Glide 2005
Sprotte ist offline Sprotte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 15.11.2017 aus Kiel Mettenhof

fährt: Dyna Super Glide 2005
Neuer Beitrag 18.02.2025 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Der TC ist doch in Sachen Fahrwerk und Leistung einiges besser als ne Evo….
Ich hab an meiner TC88 gebrauchte Miller Endtöpfe, legal mit anständigen Klang ohne nervig laut zu sein…

niniobravo ist offline niniobravo · 248 Posts seit 09.07.2009
aus Nürnberg
fährt: Wide Glide 2010
niniobravo ist offline niniobravo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
248 Posts seit 09.07.2009 aus Nürnberg

fährt: Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 18.02.2025 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Schau dir auch die Verschraubung des Auspuff/Krümmer an, wenn noch Original.
Die Aufhängung ist ein Schwachpunkt, da reißen gern mal die Schrauben.

dackelpack ist offline dackelpack · 778 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
778 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 20.02.2025 07:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte 'ne verstellbare MCJ-Anlage dran, kostet neu ungefähr genauso viel wie die Remus. Die Verarbeitung ist gut, ich hatte nie Probleme damit. Penzl liefert für seine Anlagen einen zusätzlichen Halter für den Krümmer mit, entlastet ein bisschen die Verschraubung. Vielleicht bekommt man den ja auch einzeln. Ansonsten war bei mir auch nur der oben aufgeführte Simmerring hin, das "Kennzeichenproblem" habe ich wie Andi11 gelöst!

Die Fußrasten waren mir nicht weit genug nach vorne verlegt, hab mir dafür das Küryakyn 3" Fußrasten Erweiterungs Kit geholt. Eigentlich passt es nicht für den Tommy Gun-Krümmer aber wenn man die Bremsstange etwas nacharbeitet geht es!

Die 2010'er hat noch kein ABS und keinen CAN-Bus, was ich persönlich als Vorteil empfinde!

MCJ-Klappenanlage

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

Emteka ist offline Emteka · 666 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 20.02.2025 10:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von niniobravo
Schau dir auch die Verschraubung des Auspuff/Krümmer an, wenn noch Original.
Die Aufhängung ist ein Schwachpunkt, da reißen gern mal die Schrauben.

Das kann ich bestätigen bzw. die hintere Aufhängung dazu nennen...:
Attachment 435182
Attachment 435183

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Iron 883r Kaufberatung
von SchorlenToni
6
3194
02.06.2024 00:09
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Kaufberatung M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von Anja1602
28
22933
02.11.2021 08:44
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Kaufberatung XR
von Rolling-Stoned
2
5553
14.10.2020 19:09
von Steph@n
Zum letzten Beitrag gehen